Press ESC to close

basteln-bauen.de

WORX Landroid Vision WR208E.1 im Test – Mähroboter ganz ohne Begrenzungskabel

Der WORX Landroid Vision WR208E.1 bringt eine kleine Revolution in den Garten: Rasenmähen ohne Begrenzungskabel, ganz einfach per Kamera-Navigation. Der Mähroboter erkennt Rasenflächen, Hindernisse und Kanten per KI und Kamera – kein mühsames Verlegen von Draht mehr. Wir haben uns das Modell genauer angeschaut und berichten dir in unserem Testbericht, wie zuverlässig die smarte Technik wirklich ist.

➡ Jetzt auf Amazon ansehen


Technische Highlights

  • Modell: WORX Landroid Vision WR208E.1
  • Flächenleistung: bis 800 m²
  • Navigation: KI-gestützte Kamera-Erkennung (Vision AI)
  • Schnittbreite: 18 cm
  • Schnitthöhe: 30–60 mm
  • Akku: 20V PowerShare – kompatibel mit anderen WORX-Geräten
  • Besonderheit: Keine Installation von Begrenzungsdraht nötig
  • Steuerung: Per App, mit WLAN und Bluetooth

🛒 Jetzt WORX Landroid Vision bei Amazon kaufen


Warum kein Begrenzungskabel mehr?

Der größte Vorteil dieses Modells: Du musst keinen Begrenzungsdraht mehr im Garten verlegen. Stattdessen erkennt der WR208E.1 mithilfe einer Kamera, wo der Rasen beginnt und endet. Zäune, Beete, Gehwege oder Bäume werden dabei zuverlässig erkannt. Das spart nicht nur Zeit bei der Installation – auch bei Veränderungen im Garten musst du nicht umständlich neu verlegen.

👀 Hier direkt zum Produkt auf Amazon


Praxistest: So schlägt sich der Vision im Garten

Wir haben das Gerät im 500 m² Garten getestet – mit Beeten, Bäumen, Gartenwegen und leichtem Gefälle. Die wichtigsten Erfahrungen:

🔹 Einrichtung

Einfacher als je zuvor. App installieren, Gerät laden, aufstellen, ein paar Meter kalibrieren lassen – fertig. Keine Kabel, keine Baustelle.

🔹 Mähergebnis

Der WR208E.1 liefert ein sehr gleichmäßiges Schnittbild. Er arbeitet zuverlässig in festgelegten Zonen, umfährt Hindernisse und stoppt bei sich bewegenden Objekten.

🔹 Lautstärke

Angenehm leise – ideal für den Einsatz am Wochenende oder sogar am Abend.

➡ Jetzt alle technischen Details auf Amazon anschauen


Vorteile des WORX Landroid Vision WR208E.1

✅ Kein Begrenzungskabel notwendig
✅ Smarte Navigation mit Kamera und KI
✅ Kompatibel mit WORX PowerShare-Akkus
✅ App-Steuerung inkl. Zeitplan & Statusanzeige
✅ Ideal für Gärten bis 800 m²

🛒 WORX Landroid Vision jetzt sichern


Für wen lohnt sich der Vision Mähroboter?

  • Hausbesitzer mit verwinkelten Gärten
  • Familien mit Kindern und Spielgeräten
  • Technikfreunde, die auf moderne Smart-Home-Lösungen setzen
  • Alle, die sich die Verlegung von Draht sparen wollen

Profi-Tipp: Hast du bereits andere WORX-Geräte, kannst du denselben Akku verwenden – das spart zusätzlich.

➡ Jetzt auf Amazon ansehen


Alternative Modelle & Zubehör

Wenn du einen kleineren Garten hast, schau dir auch die WORX Landroid Vision WR206E.1 Variante für bis zu 600 m² an. Für größere Flächen gibt’s Modelle bis 1600 m².

Hier geht’s zu weiteren Modellen auf Amazon


Fazit: Mähroboter der neuen Generation

Der WORX Landroid Vision WR208E.1 ist ein echter Gamechanger. Wer sich die Installation von Begrenzungsdraht sparen und trotzdem ein exzellentes Mähergebnis genießen will, liegt mit diesem Modell genau richtig. Einfache Bedienung, clevere Technik und flexible Akkunutzung machen ihn zur klaren Empfehlung für moderne Gärten.

🛒 Jetzt kaufen – direkt bei Amazon


FAQ

Braucht der Mähroboter wirklich keinen Draht?
Ja, das ist das Besondere – dank Kamera und KI erkennt er die Begrenzungen selbstständig.

Wie funktioniert die Steuerung?
Per WORX App via WLAN oder Bluetooth. Du kannst Zeitpläne, Zonen und Updates einfach per Smartphone verwalten.

Was passiert bei Hindernissen?
Dank KI-Navigation erkennt er Menschen, Tiere und Objekte und umfährt sie zuverlässig.

Wie lange hält der Akku?
Je nach Gelände und Mähzeit – ca. 60 bis 90 Minuten, dann fährt er automatisch zur Ladestation zurück.

➡ Hier alle Kundenbewertungen auf Amazon lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert